Alsheim
Alsheim liegt mit seinem historischen Ortsteil Hangen-Wahlheim inmitten seiner Weinberge am Fuße der Rheinterrassen.
Durch Erschließung von Bauland wurden in den zurückliegenden Jahren am östlichen Ortsrand der Trend hin zur Wohngemeinde fortgesetzt. Dennoch prägt der Weinbau unangefochten den Charakter des Dorfes. Auf rund 740 Hektar Rebfläche reifen hier die für die Rheinfrontgemeinden typischen Gewächse. Innerhalb Rheinhessens ist Alsheim eine der bedeutendsten Anbaugemeinden für die Rieslingrebe. Gütezeichen wie das deutsche Weinsiegel, Auszeichnungen und Medaillen zeugen vom Qualitätsreben der Winzer und sind beste Empfehlung und Garantie für alle Weinfreunde aus nah und fern.
Alsheim lockt verstärkt Wanderer auf die “Hohlwege“ in der Krummsteighohl und den RheinTerrassenWeg mit der Aromameile. Sozusagen ein" Selbstläufer" wurde inzwischen das Weinwandern im September. Parallel zum Weinlehrpfad bietet sich hier den Wanderern ein herrlicher Blick in das Rheintal bis zu den "Wolkenkratzern" nach Frankfurt.
Besonders sehenswert ist nicht nur im Ortsteil Hangen-Wahlheim die neu restaurierte Kirchenruine, sondern auch in Alsheim das Fachwerk-Rathaus mit dem Ortswappen aus dem Jahr 1606 und die alte evangelische Kirche, die zu den bekanntesten romanischen Baudenkmälern in Rheinhessen zählt.
Mitteilungen
BITTE BEACHTEN !!!!
Die für Montag, den 25.09.2023 geplante Sitzung des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Gemeindeentwicklung müssen wir leider absagen.
Es haben sich kurzfristig Themen aufgetan, die im Vorfeld zur Entscheidungsfindung noch abschließend geklärt werden müssen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis
Street Buddy’s - Neue Helfer für die Sicherheit der Schulkinder
Rechtzeitig vor dem Schulbeginn wurde an der Kreuzung Oberdorfstrasse - Wormser Strasse eine innovative Sicherheitsmaßnahme eingeführt, um die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf die Schulkinder zu lenken. Diese lebensrettende Initiative wurde durch die großzügige Spende leuchtend orangefarbener "Street Buddy’s" ermöglicht, die vom Verein zur Verhütung von Verkehrsunfällen e.V. bereitgestellt wurden.
Die "Street Buddy’s" sind gut sichtbare Figuren, die speziell dazu entwickelt wurden, Autofahrern anzuzeigen, dass an dieser Kreuzung Schulkinder die Straße überqueren. Die Installation dieser Sicherheitsmaßnahme wurde von Holger Ritschdorff, dem Vorsitzenden des Vereins zur Verhütung von Verkehrsunfällen e.V. und Mitglied der Arbeitsgruppe Verkehr, in Zusammenarbeit mit Nina Schöfer, ebenfalls Mitglied der Arbeitsgruppe, durchgeführt.
Ernst Wilhelm Becker, der zuständige Beigeordnete, zeigte sich hocherfreut über diese vorbildliche Initiative zur Verbesserung der Schulwegsicherheit.
Die "Street Buddy’s" sind nicht nur auffällig, sondern auch eine erinnernde Botschaft an alle Verkehrsteilnehmer, besonders in der Nähe von Schulen.
www.verkehrssicherheitsarbeit.de
---------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Alsheim für das Jahr 2024
W i c h t i g ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Auch für das nächste Jahr soll der beliebte Alsheimer Kalender gedruckt und verteilt werden.
Die Ortsgemeinde Alsheim bittet daher alle Alsheimer Vereinsvorsitzende und Veranstalter Ihre Termine für den Veranstaltungskalender 2024 bis zum
06. Oktober 2023
per E-Mail an info@alsheim.de einzureichen.
da_sind_die_fuesse_AlsheimerSchulweg (PDF, 377 kB, 21.08.2023)
🚸💛 Sicherer Schulweg dank erneuerter und erweiterter gelber Füße auf dem Gehweg! 🚶♀️🚶♂️ Rechtzeitig vor dem Schulstart haben wir mit großer Dankbarkeit unsere engagierten Helfer Jochen Kriener, Karlheinz Kerstens, Hans Günther Schon, Steffen Brunk, Daniel Hoffmann, Alexander Engmann, Andreas Schimmel und Nina Schöfer für ihren Einsatz bei der Erneuerung und Erweiterung der Markierungen auf dem Gehweg zu danken.
Dank ihrer wertvollen Unterstützung können wir unseren Schülerinnen und Schülern einen noch sichereren Weg zur Schule bieten. Ein besonderes Dankeschön geht auch an die großzügige Farbspende der Firma ID Germany Limited, die es uns ermöglichte, diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Die gelben Füße auf dem Gehweg dienen als zuverlässige Orientierungshilfe und tragen zur Förderung der Verkehrssicherheit bei. Mit dieser Initiative möchten wir unseren Kindern einen guten Schulstart wünschen und sie sicher auf ihrem Schulweg begleiten.
Die Zusammenarbeit und Unterstützung innerhalb unserer Gemeinde zeigt einmal mehr, wie wichtig uns die Sicherheit unserer jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger ist. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Schulweg für unsere Kinder. 🏫💼🍀 #SichererSchulweg #GelbeFüße #Helfer #Dankbarkeit #Verkehrssicherheit #Gemeinschaft #ArbeitsgruppeFürVerkehr
<
Weinbergshut 2023
- Die Weinbergshut beginnt voraussichtlich ab 18.August 2023 mit der Inbetriebnahme der Schussapparate.
- Ab dem 18.August 2023 fährt ein Weinbergshüter durch die Alsheimer Gemarkung, um die Weinbergshut wahrzunehmen. Er ist ausgestattet mit einer Schreckschusspistole und täglich in der Zeit von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Alsheimer Weinbergslagen unterwegs.
- Die Anzahl der Schüsse zur Starenabwehr richtet sich nach der tatsächlichen Notwendigkeit, die vor Ort durch den Hüter bestimmt wird. Auch in diesem Jahr werden die Schussapparate bürgerfreundlich gesteuert. Wir bitten auch die Hundehalter um Beachtung der Schusszeiten.
- Am „Alsheimer Weinwandertag“ (17. September 2023) sind die Schussapparate entlang des Weinwanderweges zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr außer Betrieb.
(Stefan Weber)
Beigeordneter der Ortsgemeinde Alsheim
Aktuelle Informationen für Haushalte, die mit Heizöl, Holz oder Pellets heizen finden Sie hier:
Im Überblick
geordneter der