Alsheim
Alsheim liegt mit seinem historischen Ortsteil Hangen-Wahlheim inmitten seiner Weinberge am Fuße der Rheinterrassen.
Durch Erschließung von Bauland wurden in den zurückliegenden Jahren am östlichen Ortsrand der Trend hin zur Wohngemeinde fortgesetzt. Dennoch prägt der Weinbau unangefochten den Charakter des Dorfes. Auf rund 740 Hektar Rebfläche reifen hier die für die Rheinfrontgemeinden typischen Gewächse. Innerhalb Rheinhessens ist Alsheim eine der bedeutendsten Anbaugemeinden für die Rieslingrebe. Gütezeichen wie das deutsche Weinsiegel, Auszeichnungen und Medaillen zeugen vom Qualitätsreben der Winzer und sind beste Empfehlung und Garantie für alle Weinfreunde aus nah und fern.
Alsheim lockt verstärkt Wanderer auf die “Hohlwege“ in der Krummsteighohl und den RheinTerrassenWeg mit der Aromameile. Sozusagen ein" Selbstläufer" wurde inzwischen das Weinwandern im September. Parallel zum Weinlehrpfad bietet sich hier den Wanderern ein herrlicher Blick in das Rheintal bis zu den "Wolkenkratzern" nach Frankfurt.
Besonders sehenswert ist nicht nur im Ortsteil Hangen-Wahlheim die neu restaurierte Kirchenruine, sondern auch in Alsheim das Fachwerk-Rathaus mit dem Ortswappen aus dem Jahr 1606 und die alte evangelische Kirche, die zu den bekanntesten romanischen Baudenkmälern in Rheinhessen zählt.
Mitteilungen
Rheinradeln 2025
„Alsheim macht mit beim RheinRadeln am 18.05.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Das größte Event in Rheinhessen
Im Frühling zeigt sich Rheinhessen von seiner schönsten Seite. Ob auf dem Rad, auf Inline-Skates oder joggend - RheinRadeln ist ein Volksfest mit der Botschaft: Sportlich, umweltgerecht und gesellig. RheinRadeln ist ein Volksfest mit einer tollen Botschaft: Sportlich, umweltgerecht und gesellig.
Auf einer malerischen Strecke zwischen Rhein und Wein sind jährlich über 100.000 RheinRadler unterwegs. Wir sehen uns bei einem guten Gläschen Rheinhessen-Wein am 18. Mai 2025. Viele Programmpunkte warten auf die aktiven Teilnehmer beim größten Event in Rheinhessen. Einen Überblick bekommen Sie stets online unter www.rheinradeln.de.
Unsere Gemeinde Alsheim zeigt sich dabei von der besten Seite. Winzer, Vereine, Institutionen, Restaurants - wer für Alsheim ein Programm beim RheinRadeln anbieten möchte, meldet sich bitte bis zum 28.02.2025 bei der Ortsgemeinde unter info@alsheim.de.
Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie sich einbringen wollen, was Sie anbieten und wo der Standort in Alsheim sein soll.
inMEDIA bewirbt das Programm kostenfrei in den Printprodukten und auf der Homepage www.rheinradeln.de.
Wir freuen uns auf Sie
Andreas Schimmel Patrick Kissinger
Ortsbürgermeister Beigeordneter
Spendenaufruf für Familie Boltze aus Alsheim
Plötzlich und völlig unerwartet hat die junge Familie Boltze aus Alsheim am 03.12.2024 den 38-jährigen Vater und Ehemann verloren. Ein Leben voller Pläne und Träume wurde jäh unterbrochen, und nun steht Mutter Tatjana mit ihren fünf Kindern im Alter von 6, 7, 9, 10 und 12 Jahren vor einer unvorstellbaren Herausforderung.
Wir bitten um Beachtung !!!
Das Wasser auf dem Friedhof wird für den Zeitraum
vom 15.11.2024 bis 15. März 2025 abgestellt.
(bei Frost evtl. früher)
|
Im Überblick
geordneter der